HLW Landeck mit Vertiefung "Medien- und Kommunikationsdesign"

      ... deine Tourismusschule im Tiroler Oberland

 

Der Schultyp HLW ...

Die HLW Landeck ist eine berufsbildende Höhere Schule, die nach fünf Jahren mit der Reife- und Diplomprüfung (Matura) abschließt. Mit dem Abschluss sind neben den Studienberechtigungen für Universität und Fachhochschulen auch viele Berufsberechtigungen verbunden. Die Ausbildung umfasst eine Vielzahl von Fächern in vielen Bereichen und bietet damit neben der "beruflichen Ausbildung" auch umfassende "Bildung" für deine Zukunft!

HLW Landeck - die Tourismusschule im Tiroler Oberland

Wirtschaft ...

Die Höheren Schulen für wirtschaftliche Berufe (HLW od. HBLA) vermitteln Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Ausübung von Berufen in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Tourismus und Ernährung befähigen. Mit der wirtschaftlichen Ausbildung sind auch berufliche Berechtigungen verbunden. Die praxisnahe Ausbildung ermöglicht nach der Absolvierung der Reife- und Diplomprüfung einen sofortigen Berufseinstieg in die Welt der Wirtschaft.

HLW Landeck - kompetent in der Wirtschaft

Tourismus und Freizeitwirtschaft ...

Die im Tiroler Oberland einzige touristische Ausbildung bei Höheren Schulen bietet neben dem fachpraktischen Unterricht in Küchen- und Restaurantmanagement, Betriebsorganisation und Veranstaltungsmanagement auch eine umfangreiche theoretische Ausbildung in vielen Bereichen des Tourismus bzw. der Freizeitwirtschaft, wie z.B. (Event)-Marketing, touristische Software, angewandte Informatik, Tourismuswirtschaft, Sportmöglichkeiten uvm. Während der 4-monatigen Sommerferien zwischen der 3. und 4. Klasse müssen die Schüler/innen zudem ein 12-wöchiges Pflichtpraktikum absolvieren. Dieses Praktikum kann sowohl im In- als auch im Ausland wahrgenommen werden und rundet die praktische Ausbildung ab. Am Ende der 4. Klasse müssen die Schüler/innen ihre erworbenen praktischen Fähigkeiten im Rahmen einer Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung (Matura) unter Beweis stellen. Damit wird der touristische und praktische Teilbereich der umfangreichen und vielfältigen Ausbildung an der HLW bereits in der 4. Klasse im Rahmen einer Prüfung abgeschlossen. Ergänzt wird diese Ausbildung durch praktische "Hilfseinsätze" in unserer Region (z.B.: in Ischgl, Pitztal (Firn / Wein), Sölden (Hannibal) uvm.) oder bei der Mithilfe im "Austria-Tyrol-House" bei den Olympischen Spielen in Sotschi / Russland und beim "Austria-House" bei den Sommerspielen in Rio-de-Janeiro/Brasilien.

HLW Startbild kochen Winter

Vertiefung: Medien- und Kommunikationsdesign ...

Eine besondere Stärke der HLW ist der Dienstleistungscharakter in der Ausbildung, der in vielen zukünftigen Berufen, Unternehmen und Organisationen unerlässlich ist. Das Service am Kunden bzw. am Gast, die  Kommunkations mit den Kunden, Gästen, MItarbeitern und anderen Partnern in der Wirtschaft muss gelernt sein. Wir bieten in dieser Vertiefung eine spezielle und intensive Ausbildung in diesem Bereich. Kommunikation verläuft in einer modernen Wirtschaft sehr häufig über verschiedene Kanäle und Medien. In diesem Zweig wird darauf eingegangen und die Schüler/innen lernen den Umgang in der Kommunikation mit den neuen Medien wie z.B. Print, Bild, Video, Internet, Web 2.0 und die technischen Möglichkeiten der Umsetzung. Vom richtigen Umgang bei Konflikten mit einzelnen Kunden od. Gästen bis zur Planung von umfassenden Kommunikationsstrategien ist in diesem Bereich alles enthalten. 

HLW Landeck, Medien- und Kommunikationsdesign

Sport, Ernährung,Veranstaltungsmanagement ...

Fächer wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Naturwissenschaften, Politische Bildung und Recht, Angewandte Informatik und einige andere sind grundsätzliche Voraussetzung für die zentale Reife- und Diplomprüfung und eine umfassende berufliche Ausbildung. Die HLW Landeck bereitet alle Schüler/innen auf diesen Abschluss nach 5 Jahren bestens vor. In den Fächern Sport, Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Betriebsorganisation, Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement oder Veranstaltungsmanagement, bietet aber auch dieser Zweig mit der Vertiefung  "Medien- und Kommuniaktionsdesign" eine solide Vorbereitung auf mögliche Berufsfelder in den Bereichen Tourismus und Freizeitwirtschaft.

HLW Startbild sport Winter

Fotos: (c) HLW Landeck, Manuel Pale

 
 

Keep in touch

Kontakt

HAK & HLW Landeck
A-6500 Landeck | Kreuzgasse 9a
T 050 902 832 | office[at]eco-landeck.at
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Standort