20221124_095717

Matura PLUS ...
Akademische Ausbildung!

previous arrow
next arrow

Berichte HAK

Die HAK Landeck besuchte eine Landtagssitzung

Demokratie muss interessieren - die HAK Landeck besuchte eine Landtagssitzung

Die SchülerInnen der 4KS und 4KK hatten letzte Woche die Gelegenheit, an der 10. Sitzung der XVIII. Gesetzgebungsperiode im Landhaus teilzunehmen und das politische Geschehen hautnah zu erleben. Die Veranstaltung bot den jungen TeilnehmerInnen einen Einblick in die Abläufe und Diskussionen eines Landtags.

Die SchülerInnen verfolgten gespannt die anberaumte Fragestunde, in der verschiedene Landtagsabgeordnete mündliche Anfragen an Regierungsmitglieder stellten. Die Herausforderung dabei: Die Antworten mussten innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne von nur vier Minuten erfolgen. Die tagesaktuellen Themen, der 'Verhaltenskodex für Migranten' und 'Maßnahmen in Zusammenhang mit suchtgefährdeten Kindern und Jugendlichen', wurden intensiv diskutiert und lösten aufgrund ihrer direkten Relevanz für die SchülerInnen Betroffenheit aus.

Die SchülerInnen hatten im Anschluss die Möglichkeit, persönliche Anliegen bei PolitikerInnen aus allen Fraktionen anzubringen. Diese informelle Atmosphäre ermöglichte einen direkten Austausch zwischen den jungen TeilnehmerInnen und den politischen Entscheidungsträgern.

Der Besuch im Landhaus trug dazu bei, das Interesse der SchülerInnen an politischen Prozessen zu wecken und förderte ihr Verständnis für die Bedeutung von Demokratie und Bürgerbeteiligung. Die lebendige Diskussion während der Fragestunde und die Möglichkeit, persönliche Anliegen vorzubringen, stellten für die SchülerInnen eine wertvolle Erfahrung dar.

Fotos: (c) HAK/HAS Landeck

 Landtag HAK1 Landtag HAK1

Keep in touch

Standort

Kontakt

HAK & HLW Landeck
A-6500 Landeck | Kreuzgasse 9a
T 050 902 832 | office[at]eco-landeck.at
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.