Zwei Landes-Siegerinnen und ein zweiter Platz beim Fremdsprachenwettbewerb 2023
Zwei Landes-Siegerinnen und ein zweiter Platz beim Tiroler Fremdsprachenwettbewerb 2023 für die HLW und die HAK Landeck
Beim diesjährigen landesweiten Fremdsprachenwettbewerb der BMHS traten Schüler/innen der höheren und mittleren berufsbildenden Schulen Tirols gegeneinander an und unsere Schüler:innen waren dabei sehr erfolgreich. Herzliche Gratulation!
Dabei mussten die Schüler:innen in einer Zoom-Konferenz vor einer Jury aus "native speaker" ihre Fremdsprachenkenntnisse unter Beweis stellen. Die Aufgabe, die die Schüler:innen zu bewältigen hatten, glich einer mündlichen Maturaaufgabe, jedoch hatten die Kandidat:innen im Vergleich zur mündlichen Matura deutlich weniger Vorbereitungszeit: drei Minuten für die einsprachigen Bewerbe und sieben Minuten für die Mehrsprachigkeit. Von der HAK und der HLW Landeck nahmen insgesamt neun Schüler:innen am Bewerb teil und drei von ihnen schafften es bis ins Finale: Luis Kröll aus der 5KK erreichte den 2. Platz in Englisch (BHS), Elena Hackl aus der 4HWB eroberte den 1. Platz in Französisch-Englisch (Mehrsprachigkeit BHS) und Sarah Egger-Gassner aus der 4HWA glänzte ebenfalls mit einem 1. Platz in Französisch (BHS).
In Anwesenheit von Bildungslandesrätin Cornelia Hagele, Bildungsdirektor Paul Gappmaier und dem Pädagogischen Leiter Werner Mayr wurden die Erstplatzierten Schüler:innen in das Landhaus nach Innsbruck zu einer kleinen Feier eingeladen und die Preise überreicht. Die beiden Erstplatzierten dürfen sich beim Bundesbewerb am 17. und 18. April mit den besten Schüler:innen aus ganz Österreich messen und die Schulgemeinschaft wünscht good luck & bonne chance für das Bundesfinale.
Fotos: (c) HAK/HAS und HLW Landeck