WEBCAM-Installation ... Netzwerkmanagement an der MEDIA.HAK Landeck
Die Installation einer WEBCAM will gelernt sein ...
Die MEDIA.HAK Landeck bietet in ihrer Ausbildung auch sogenannte "MINT-Fächer" an. Ein wesentlicher Beitrag zur Steigerung des Interesses an Informatik, Naturwissenschaften und Technik kann der schulische Unterricht leisten. Für die Gestaltung eines begeisternden Unterrichts braucht es auch konkrete Projekte, die umgesetzt werden können. Als Beispiel wurden von den Schüler/innen der 3KK zwei Wetter-WEBCams auf dem Dach der Schule in Eigenregie installiert.
Das Fach "Netzwerkmanagement" wird als eines von mehreren speziellen Unterrichtsfächern an der MEDIA.HAK laut eigenem Lehrplan unterrichtet. Darin lernen die Schüler/innen den Aufbau, die Funktionsweise und die Technik eines modernen Netzwerkes kennen. Was die Schüler/innen der 3KK bereits beim Erstellen einer strukturierten Netzwerkverkabelung erlernt haben, konnten sie jetzt in einem weiteren Projekt anwenden. Auf dem Dach der HAK und HLW Landeck installierten sie zwei Dome-Kameras, die Wetter-Bilder und -Videos für unsere Website liefern werden. Dazu war es notwendig Netzwerkkabel zu verlegen, diese mit CAT-Stecker zu versehen und die Kameras - unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften - zu montieren. Als nächser Schritt erfolgt dann die strukturelle Einbindung in das Netzwerk der Schule. Die Programmierung und Einbindung der Wetterbilder aus der WEBCAM in die WEBSite der Schule wird anschließend in einem weiteren Fach der MEDIA.HAK-Ausbildung "Internet, Social Media und Kommunikation" umgesetzt.
Link: Die HAK Landeck wurde zum zweiten Mal als MINT-Schule ausgezeichnet
Fotos: (c) HAK/HAS Landeck