20221124_095717

Matura PLUS ...
Akademische Ausbildung!

previous arrow
next arrow

Berichte HAK

2020-21 Die Macht der Werbung - Tricks in der Lebensmittelindustrie

Eine Gruppe der 5. HLW befasste sich in der Diplomarbeit mit Werbetricks

Die Diplomarbeit mit dem Titel ,,Die Macht der Werbung – Tricks in der Lebensmittelindustrie und ihre Auswirkungen" behandelt das Thema Irreführung von Konsumenten/innen durch die werbetechnische Manipulation in der Lebensmittelbranche und auch damit verbundene Folgen. Dabei ist die Intension der Schülerinnengruppe, den strategischen Aufbau der Werbung, die Tricks der Supermärkte, den Einsatz von Zusatzstoffen und den Einfluss der Werbung sowohl auf die Gesellschaft als auch auf den (Ernährungs)Alltag darzulegen. Diese Diplomarbeit ist Bestandteil der 5jährigen Ausbildung und wird als Teil der Matura gewertet.

Im Rahmen dieser Arbeit haben die vier Schülerinnen der HLW Landeck Magdalena Netzer, Anna-Lena Rietzler, Laura Schranz und Emma-Sophie Sombach auch ein Video über Tricks der Lebensmittelbranche erstellt. Darin wird veranschaulicht, wie Lebensmittel in der Werbung optisch besser dargestellt und Konsumenten/innen durch Mogelpackungen und andere Tricks getäuscht werden können. Mit diesem Video möchte man Verbrauchern/innen die Augen öffnen und eine Gegenüberstellung von Werbung und Realität visualisieren. Die dazu notwendigen Dreharbeiten umfassten zwei intensive Drehtage im Medienraum der HLW Landeck und bei den Film-Schneidearbeiten konnten die Schüler/innen ihre erlernten Kompetenzen aus dem Vertiefungsfach "Medien- und Kommunikationsdesign" sehr gut anwenden.

Fotos: HLW Landeck, DA-Projektgruppe

 HLW DA Macht der Werbung 1 HLW DA Macht der Werbung 1 HLW DA Macht der Werbung 1 HLW DA Macht der Werbung 1 HLW DA Macht der Werbung 1 HLW DA Macht der Werbung 1 HLW DA Macht der Werbung 1

 Presseberichte: Tiroler Tageszeitung, Blickpunkt Landeck

HLW DA Macht der Werbung presse bp HLW DA Macht der Werbung presse bp

Keep in touch

Standort

Kontakt

HAK & HLW Landeck
A-6500 Landeck | Kreuzgasse 9a
T 050 902 832 | office[at]eco-landeck.at
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.