2019-20 Die 3. Klassen der HLW Landeck auf Sprachreise in Italien
La Spezia, Cinque Terre, Pisa und Porto Venere - eine Sprachreise nach Ligurien
Auch dieses Jahr fuhren die Italienisch-Gruppen der 3HWB und der 3HWA der HLW Landeck nach Italien. Am 14.09.2019 ging es schließlich um 7:00 am Bahnhof in Landeck-Zams mit unseren BegleitlehrerInnen Marco Verrengia, Stephanie Neurauter und Elena Obojes endlich los. Nach einer achtstündigen Busfahrt kamen wir in La Spezia an und wurden dort von unseren Gastfamilien abgeholt, die uns herzlich in Empfang nahmen und für uns die kommenden Tage Frühstück und Abendessen zubereiteten.
Am darauf folgenden Tag standen die weltweit bekannten Cinque Terre auf dem Programm. Wir trafen uns um 9:00 Uhr vor der Sprachschule und fuhren dann mit dem Zug weiter nach Manarola. Dort erkundeten wir die Stadt und hatten Zeit in einem traditionellen italienischen Restaurant zu essen. Dann fuhren wir weiter mit dem Zug von Manarola nach Vernazza, wo wir ebenfalls kurz die Stadt erkundeten und anschließend eine Küstenwanderung entlang der malerischen Cinque Terre Dörfer von Vernazza nach Monterosso unternahmen. Die zweistündige Wanderung war zwar sehr schön, aber aufgrund der Hitze auch sehr anstrengend. In Monterosso angekommen hatten wir die Möglichkeit am Strand schwimmen zu gehen. Abends fuhren wir dann mit dem Zug wieder nach La Spezia zurück und hatten dann Freizeit. Tags darauf hatten wir zum ersten Mal Unterricht in der Sprachschule La Spezias. Unsere erste Aufgabe war eine Schnitzeljagd durch die Stadt: Wir sollten Sehenswürdigkeiten besuchen und fotografieren. Nach der Schule trafen uns dann um 12:00 am Hafen, von wo aus wir eine Stadtführung mit einem unserer Sprachschul-Lehrer namens Massimo unternahmen. Wir besuchten das Schloss und auch das Archäologische Museum La Spezias.
Auch der darauf folgende Tag war äußerst spannend: Wir fuhren mit dem Zug nach Pisa, um uns dort den schiefen Turm anzusehen und etwas durch die Straßen Pisas zu bummeln. Ein weiteres Highlight unserer Sprachreise war auch der Bootstrip nach Porto Venere. Dort hatten wir freie Zeit zur Verfügung, um eigenständig die Stadt zu erkunden, essen zu gehen oder ein paar coole Fotos vor den vielen bunten Häusern der Stadt zu machen. Dann fuhren wir wieder zurück nach La Spezia und gingen am Abend alle zusammen in eine Pizzeria essen.
An unserem letzten Tag in La Spezia gingen wir in Gruppen auf einen traditionellen Markt, um dort einige knifflige Aufgaben zu lösen, wie etwa auf Italienisch nach den Preisen zu fragen und verschiedenste Lebensmittel zu finden. Danach mussten wir uns von unseren mittlerweile liebgewonnenen Gastfamilien verabschieden, denen wir aufgrund ihrer großen Gastfreundschaft auch ein Gastgeschenk überreichten. Dann sind wir nach Hause aufgebrochen und kamen um 21:00 Uhr wieder in Landeck-Zams am Bahnhof an. Wir haben nicht nur unsere Italienisch-Kenntnisse ausbauen können, sondern haben auch durch unsere Gastfamilien einen ganz besonderen Einblick in die Kultur des Landes gewonnen. Es war eine sehr spannende und lehrreiche Reise, die uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Bericht: Sarah Nuener 3HWB
Fotos: (c) HLW Landeck