2018-19 Die HAS Landeck organisierte ein "Business-Treffen" an der Schule
Learning-by-Doing" bei einem Firmen-Event an der HAS Landeck
Die 3. Klasse der HAS Landeck organisierte ein Rollenspiel, bei dem alle SchülerInnen in die Rolle einer Geschäftsperson im IT-Bereich schlüpfen konnten. Jedem wurde eine Position in einem speziellen IT-Unternehmen zugewiesen. Schon Wochen im Vorhinein hatten alle begonnen, für Ihre Rolle zu recherchieren: Sie hatten eine Menge über ihren Arbeitgeber herausgefunden, über dessen Marktposition, dessen Produkte und auch über die Kompetenzen in ihrer Position. Verschiedenste Hardware-Hersteller waren auf dem Business Meeting genauso vertreten wie IT-Großhändler und IT-Einzelhändler. Nun war es soweit: Ausgerüstet mit im Office-Management-Unterricht erstellten Visitenkarten, mit selbst angefertigten Geschäftsunterlagen und gekleidet mit geschäftsmäßigem Outfit, trafen sich alle Business Ladies und Gentleman zur Produktpräsentation eines Notebook-Herstellers. Das neueste Notebook wurde von der Marketing-Managerin des Veranstalter-Teams vorgestellt und die technischen Daten anschaulich erklärt. Der gute firmeneigene Service wurde hervorgehoben und die guten Ergebnisse bei Hardware-Tests erwähnt. Anschließend eröffnete die Personalleiterin das Buffet für alle Teilnehmer. Nach einem Imbiss wurden Kontakte geknüpft und Smalltalk geführt. Es wurde um Konditionen verhandelt und Visitenkarten wurden ausgetauscht. Sogar zwei Redakteure namhafter IT-Magazine waren anwesend und interviewten die Teilnehmer zu aktuellen IT-Themen. Es war nicht zu übersehen, wie gekonnt sich die SchülerInnen in ihre Rolle hineinlebten. Zwei Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, bei einer passenden Gelegenheit im Rahmen einer Tischrede ein paar Worte an das veranstaltende Team zu richten und sich für die gelungene Produktpräsentation und den stilvollen Event zu bedanken. Wie im richtigen Leben beendete das Veranstalter-Team den Event mit Dankesworten und guten Wünschen für den weiteren Geschäftsverlauf. Man konnte deutlich sehen, wie schnell für die SchülerInnen die Zeit bei diesem Business Meeting vergangen ist. Und zurück bleibt der Eindruck, dass in manch einem/r von ihnen ein/e Schauspieler/in versteckt ist.
Fotos: (c) HAK/HAS Landeck