2016-17 Auszeichnung für die HAK/HAS Landeck für die Informatikausbildung
Die HAK/HAS Landeck wurde als "Expert.Schule" in der Informatik zertifiziert
Im Rahmen der eEducation-Initiative des BMB (Bundesministerium für Bildung) wurde die HAK/HAS Landeck mit dem „eEducation-Zertifikat als Expert.Schule“ in Innsbruck ausgezeichnet und die Leistungen im Bereich der digitalen und informatischen Bildung gewürdigt. Damit kann man die professionelle Informatik-Ausbildung an der HAK/HAS Landeck mit dem Einsatz einer modernsten Hardware, der Netzwerktechnik, der aktuellsten Software und einer pädagogischer Umsetzung im Unterricht hervorheben. Die HAK/HAS Landeck ist als „Expert.Schule“ daher eine jener „IT-Leuchtturmschulen“ in Tirol, die ihr Fachwissen nicht nur an die Schülerinnen und Schüler weiter, sondern auch an andere Schulen in diesem IT-Netzwerk.
Im Projekt „eEducation Austria“ wurden Schulen aus den bestehenden Netzwerken wie eLSA (eLearning im Schulalltag) in der Sekundarstufe 1, eLC (eLearning Cluster) in den Höheren Schulen und IT@VS (IT in der Volksschule) als Expert.Schulen auf dem jew. Status übernommen. Künftig belegen die Expert.Schulen jährlich durch die Abgabe und den Nachweis ihrer Aktivitäten ihre Expertise im Bereich des eLearning.
Lehrerinnen und Lehrer an Expert.Schulen haben exklusiv die Möglichkeit, an nationalen und internationalen Fachtagungen teilzunehmen und sich an vielfältigen Projekten zu beteiligen. Expert.Schulen sollen auch durch die Zusammenarbeit mit anderen Schulen diese fördern und die IT-Kompetenz durch diese Vernetzung steigern. Damit soll die digitale Bildung in die Breite und auf alle Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer in ganz Österrich weitergegeben werden. Für diese gemeinsamen Projekte werden vom BMB finanzielle Fördermittel zur Verfügung gestellt.
Weitere Infos: www.eEducation.at
Foto: HAK/HAS Landeck (v.l.n.r.: Reinhold Greuter, HAK/HAS Landeck; Helmut Hammerl, LSR Tirol; Elisabeth Saumwald, HAK/HAS Landeck; Martin Bauer, Abteilungsleiter im BMB; Andreas Riepl, Bundeszentrum eEducation Austria)