2014-15 Sommersportwoche der 2. HAK-Klassen
Die 2. Klassen der HAK Landeck erlebten die Sportwoche in Ossiach
Am 17. März war es für die 2AK und 2BK nach langer Zeit endlich soweit. Gemeinsam traten sie um 11:29 die Reise nach Ossiach an und verbrachten gemeinsam eine erlebnisreiche Sportwoche im Sonnenresort Alt Ossiach. Begleitet wurden Sie von Frau Professor Schmid, den zwei Klassenvorständen Herr Professor Mayer und Herr Professor Strigl sowie von Herr Professor Weiskopf.
Im Laufe der Woche betrieben die Schüler/innen jew. zwei Sportarten, die im Vorhinein ausgewählt werden konnten. Darunter standen unter anderem Wassersportarten wie Surfen, Segeln und Kajaken als auch andere Sportarten wie Reiten, Tennis, Volleyball und Mountainbiken zur Auswahl.
Die Sportarten wurden einerseits vormittags als auch am Nachmittag in Einheiten von je 1,5 Stunden betrieben. Die Zeit zwischen den Sportarten konnten unter Beachtung der Regeln frei gestaltet werden. Im Feriendorf standen somit Tischtennistische, ein Volleyballplatz als auch ein Hallenbad zur Verfügung. Für Verpflegung wurde natürlich ebenso bestens gesorgt. Falls den Schüler/innen trotz des schmackhaften Mittag- und Abendessens noch der Magen knurrte, konnten im Shop noch Kleinigkeiten gekauft werden.
Doch auch am Abend wurde von den Lehrern für reichlich Programm gesorgt. Am Montag wurde die Kegelbahn des Resorts reserviert und die Schüler/innen machten sich einen lustigen und gemütlichen Abend. Dienstags stand ein Besuch im Klettergarten auf dem Programm. In Höhen von bis zu 15 Metern kraxelten die Jugendlichen von Baum zu Baum. Ein weiteres Highlight der Woche war der Kinobesuch inklusive McDonalds. Zur Auswahl standen The Avengers, Pitch Perfect 2und Der Knastcoach 2. Das Sonnenresort Alt Ossiach veranstaltete am Donnerstagabend eine Beachparty, die aufgrund Schlechtwetters in den Saal des Feriendorfes verlegt werden musste. Trotzdem vergnügten sich alle und feierten zusammen die gelungene und ohne größere Zwischenfälle verlaufene Woche.
Bericht: Celine Zangerl, 2AK
Fotos: HAK/HAS Landeck