20221124_095717

Matura PLUS ...
Akademische Ausbildung!

previous arrow
next arrow

Berichte HAK

2014-15 Hinter den Kulissen - die 3. HAK in Innsbruck

Die 3AK der HAK Landeck blickte hinter die Kulissen

Hinter den Kulissen

Am 10. März 2015 besuchte die 3 AK der HAK Landeck im Rahmen einer Deutschexkursion unter der Regie von Frau Professor Rudolph das Tiroler Landestheater, wo den SchülerInnen ein interessanter Einblick in die aufwendige Arbeit für ein Theaterstück, das sonst nur auf der Bühne gesehen werden kann, hinter den Kulissen geboten wurde. In den verschiedenen Abteilungen konnten die einzelnen Arbeitsschritte von der Erstellung des Bühnenbildes über die Probenarbeit bis hin zur Kostümwahl beobachtet werden. Durch einen glücklichen Zufall konnten die Schüler der 3 AK sogar einer aufwendigen Lichtprobe für das im Moment einstudierte Theaterstück Andorra. Außerdem bekamen einzelne Jugendliche die Möglichkeit ausgefallene Kostüme anzuprobieren.

Anschließend gab es auch etwas auf die Ohren und den Sehnerv im Innsbrucker Audioversum. Eines der wichtigsten Sinnesorgane unseres Körpers wurde mithilfe von künstlerisch und spielerisch dargestellten Modellen auf die Probe gestellt. Zum Beispiel wurde das räumliche Hörvermögen in Form einer Suchaktion getestet. Auch die verschiedenen Grade eines Hörverlustes wurden durch ein kreatives Modell veranschaulicht, wobei die Haarzellen in der Schnecke durch zu laute Geräusche beschädigt werden. Mithilfe des Stücks „Freude schöner Götterfunken“ wurde gezeigt, wie sich dieses in den jeweiligen Stadien der Schwerhörigkeit bis hin zur Taubheit verändert und anhören würde. Insgesamt war es ein gelungener Ausflug ins Landestheater und das Audioversum, der durch  einige lustige und überraschende Momente überzeugte. Deshalb freut sich die Klasse 3 AK bereits auf die nächste spannende Exkursion. 

Fotos: HAK/HAS Landeck

Keep in touch

Standort

Kontakt

HAK & HLW Landeck
A-6500 Landeck | Kreuzgasse 9a
T 050 902 832 | office[at]eco-landeck.at
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.