20221124_095717

Matura PLUS ...
Akademische Ausbildung!

previous arrow
next arrow

Berichte HAK

2014-15 Politik aus erster Hand - Abgeordnete zu Besuch an der Schule

NR Elisabeth Pfurtscheller gewährte einen Einblick in die Parlamentsarbeit

Die Schülerinnen und Schüler der 4 HWA organisierten, im Rahmen des Unterrichtsfachs Politische Bildung und Recht, den Besuch der Nationalratsabgeordnete Elisabeth Pfurtscheller an unserer Schule, welcher am 3. Dezember 2014 stattfand. An dieser Veranstaltung nahmen die 4. Klassen der HAK und der HLW Landeck teil.

Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch Herrn Direktor Reinhold Greuter, welcher schließlich das Wort an Frau Pfurtscheller übergab. Die seit 2006 der ÖVP angehörige Politikerin stellte sich knapp vor und zeigte sich sehr offen für Schülerfragen. Erst etwas zaghaft, dann aber doch recht interessiert, ergriffen die Jugendlichen die Initiative und führten eine angeregte Diskussion. Die Interessensbereiche der Schüler/innen waren sehr umfangreich, wodurch sie trotz der der eher kurzen, zur Verfügung stehenden Zeit, viele Informationen sammeln konnten. Schnell kristallisierten sich einige Anliegen von Frau Pfurtscheller wie zum Beispiel, die Verbesserung des Verkehrsnetzes in Tirol insbesondere im Außerfern oder die Bestrebung nach mehr Budget für das Bildungs- und Sozialwesen heraus. Auch die Erhöhung der Frauenquote in der Politik wäre ganz nach dem Interesse der Nationalratsabgeordneten. Klar wurde auch, dass Politiker nicht immer alle Überzeugungen ihrer Partei teilen, ein Beispiel dafür ist die Meinung von Frau Pfurtscheller zu gleichgeschlechtlichen Ehen, welchen sie offen gegenüber steht, obwohl die eher konservativ eingestellte ÖVP sich deutlich dagegen ausspricht.
Mit einem Anliegen wendete sich die Tiroler Politikerin schließlich an die anwesenden Jugendlichen, sie sollten versuchen sich vermehrt in das gesellschaftliche und politische Leben einzubringen; nicht nur durch politisches Engagement, sondern auch über Vereine und Bürgerinitiativen, um zur Verbesserung des gesellschaftlichen Zusammenlebens beizutragen.

Frau Pfurtscheller eröffnete auch, dass sie ebenfalls eine Abvolventin unsere Schule ist; damals noch die dreijährige Fachschule in Sonnberg. Abschließend ist zu sagen, dass die circa 75 Schülerinnen und Schüler großes Interesse an Frau Pfurtscheller, ihrer Tätigkeit im Parlament und an der Politik hegten. Die Nationalratsabgeordnete beantwortete alle Fragen äußerst offen und ausführlich und gewann somit die Sympathien des Publikums. 

Fotos: HAK/HAS und HLW Landeck

Keep in touch

Standort

Kontakt

HAK & HLW Landeck
A-6500 Landeck | Kreuzgasse 9a
T 050 902 832 | office[at]eco-landeck.at
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.