Informationen zur ANMELDUNG
AUFNAHMEVERFAHREN (Anmeldung) nach der 8. Schulstufe
Das Aufnahmeverfahren für Schüler/innen der 8. Schulstufe (4. Klasse Neue Mittelschule oder 4. Klasse Gymnasium) wurde österreichweit einheitlich wie folgt geregelt:
Wie melden Sie Ihr Kind an?
Sie melden Ihr Kind als Erstes an der Erstwunsch-Schule an, geben aber gleichzeitig weitere Wunschschulen (gereiht) bekannt, die von der Erstwunsch-Schule auf dem Original der Schulnachricht mit Datum vermerkt werden. Eine Kopie verbleibt an der Erstwunsch-Schule. Mit der Original-Schulnachricht, versehen mit dem Anmeldevermerk, können Sie ihr Kind an der Zweitwunsch- bzw. Drittwunsch-Schule anmelden.
Wie lange können Sie Ihr Kind anmelden (Anmeldefrist)?
Die Anmeldung (der Aufnahmeantrag) muss österreichweit bis spätestens am 2. Freitag nach den Semesterferien bei der Schule eingelangt sein. Beginn der Aufnahme ist der Tag, an dem die Schulnachrichten der 8. Schulstufe an die Schüler/innen ausgegeben werden.
Öffnungszeiten des Sekretariats der HAK/HAS und HLW Landeck:
Montag – Freitag in den Semesterferien von 8:00 – 12:00 Uhr
Montag – Freitag während der Schulzeit von 7:30 bis 12:00 und von 13:00 bis 16:00 Uhr
Was ist mitzubringen?
-
Original der Schulnachricht (Halbjahreszeugnis der 4. Klasse NMS oder AHS) und eine Kopie
-
Anmeldebogen und Info-Blatt (siehe untenstehende links); beizulegende Dokumente sind in den Unterlagen auch angeführt
Wie erfahren Sie, ob Ihr Kind aufgenommen wird?
Bis spätestens am 7. Montag nach den Semesterferien werden Sie von der Erstwunschschule schriftlich über die vorläufige Zuweisung eines Schulplatzes informiert. Die Zusage ist verbindlich, unter der Voraussetzung, dass das Jahreszeugnis den Aufnahmekriterien entspricht.Die Schule darf diese vorläufige Schulplatzzuweisung nur an Schüler/innen vergeben, die unsere Schule als Erstwunschschule angegeben haben.
Wie geht es weiter, wenn Ihrem Kind kein Platz zugewiesen wurde?
In diesem Fall weist der Landesschulrat für Tirol in Absprache mit den verschiedenen Schulen bis spätestens Ende April einen Schulplatz unter Berücksichtigung Ihrer Schulwünsche (2. und 3.-Wunsch) zu.
"Tag der offenen Tür" an der HAK/HAS und HLW Landeck:
Wir veranstalten jedes Jahr im Jänner einen "Tag der offenen Tür". Den genauen Termin können Sie in unserer Terminliste einsehen. Wir publizieren den Termin ebenfalls in der lokalen Presse und versenden die Plakate mit der Terminankündigung auch an die Schulen der 8. Schulstufe im Bezirk Landeck und Imst (Hauptschulen, Neue Mittelschule und Gymnasien)
Sie können die Anmeldung persönlich im Sekretariat während der Öffnungszeiten abgeben (Montag bis Freitag von 07:30 bis bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr; ausgenommen Freitag Nachmittags) oder uns per Post zusenden.
Für eine Anmeldung verwenden Sie bitte das vorgegebene Anmeldeformular (siehe oben).
Der Termin für eine evtl. Aufnahmeprüfung :
Dienstag, in den letzten Schulwoche des laufenden Schuljahres (schriftlich und anschließend mündlich)
- Deutsch (schriftlich): 09.15 Uhr
- Englisch (schriftlich): 10.30 Uhr
- Mathematik (schriftlich): 08.00 Uhr
Ob ihr Sohn/ihre Tochter eine Aufnahmeprüfung machen muss, sehen Sie anhand der untenstehenden Informationen beim Punkt "Aufnahmekriterien". Bitte beachten Sie, dass diesbezüglich seitens der Schule keine weitere Verständigung erfolgt.
Aufnahmekriterien:
-
für die Handelsakademie (HAK) bzw. die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW bzw. HBLA):
Ausgangsschule
|
(D, E, M)
|
Aufnahmeprüfung notwendig?
|
AHS (Gymnasium)
|
-
|
NEIN
|
NMS (Neue Mittelschule) | Vertiefende Allgemeinbildung mit "Sehr Gut" bis "Genügend" |
NEIN |
Grundlegende Allgemeinbildung mit "Befriedigend" oder "Genügend" |
JA (im jeweiligen Fach) | |
Hauptschule
|
1. LG
|
NEIN
|
2. LG mit "Sehr Gut" oder "Gut"
|
NEIN
|
|
2. LG mit "Befriedigend" und
mit Klausel der Klassenkonferenz |
NEIN
|
|
2. LG mit "Befriedigend" und
ohne Klausel der Klassenkonferenz |
JA (im jeweiligen Fach)
|
|
2. LG mit "Genügend"
|
JA (im jeweiligen Fach)
|
|
3. LG
|
JA (im jeweiligen Fach)
|
-
für die Handelsschule (HAS)
Ausgangsschule
|
(D, E, M)
|
Aufnahmeprüfung notwendig?
|
AHS (Gymnasium)
|
-
|
NEIN
|
NMS (Neue Mittelschule) | Vertiefende Allgemeinbildung mit "Sehr Gut" bis "Genügend" |
NEIN |
Grundlegende Allgemeinbildung mit "Befriedigend" |
NEIN | |
Grundlegende Allgemeinbildung mit "Genügend" |
JA (im jeweiligen Fach) | |
Hauptschule
|
1. LG
|
NEIN
|
2. LG
|
NEIN
|
|
3. LG
|
JA (im jeweiligen Fach) |
|
Polytechnische Schule
|
|
NEIN
|
Falls Sie weitere Fragen haben, stehen wir gerne für Sie zur Verfügung.
Alle erforderlichen Informationen bzw. das oben angeführte Formular für die Anmeldung zur HAK, HLW bzw. HAS können Sie sich selbst herunterladen. Die Dateien sind im PDF-Format und Sie benötigen zum Öffnen der Dateien den "Acrobat-Reader" (Freeware). Falls Sie dieses Programm noch nicht besitzen, können Sie es unter "Acrobat Reader" gratis herunterladen und anschließend installieren.
Selbstverständlich können Sie die benötigten Informationsblätter und Formulare auch direkt bei unserem Sekretariat abholen bzw. telefonisch anfordern.