Chancen und Berechtigungen durch die HLW ...

Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW bzw. HBLA) bereitet zum einen für den direkten Einstieg in das Berufsleben, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Tourismus und Ernährung vor, und zum anderen bleiben alle Wege der Weiterbildung nach der 5-jährigen Ausbildung mit Matura (Reife- und Diplomprüfung) offen.
Die Ablegung der Reife- und Diplomprüfung berechtigt dich zum Studium an Universitäten, Akademien und Fachhochschulen.

Laut §34a BAG (Berufsausbildungsgesetz), welcher die Gleichhaltung von schulischen Ausbildungsabschlüssen mit facheinschlägigen Lehrabschlüssen bestimmt, haben alle HLW-Absolventen/innen auch gleichzeitig die Lehrabschlussprüfung für folgende Lehrberufe erworben:

  • Bürokaufmann/frau
  • Hotel- und Gastgewerbeassistent/in
  • Restaurantfachman/frau
  • Koch/Köchin

Anerkennung und ECTS-Zuteilung bei Aufnahme eines Fachhochschul- bzw. Hochschulstudiums in Tirol

Anerkennung von Vorleistungen für BHS-AbsolventenInnen in Tirol (HAK, HLW oder HTL): Die Ausbildung an Berufsbildenden Höheren Schulen (BHS) sowie an Höheren Anstalten der Lehrer- und Erzieherbildung dauert fünf Jahre. Somit verfügen diese Schulen im Vergleich zu den vier Jahre dauernden Allgemeinbildenden Höheren Schulen (AHS) gemäß der „International Standard Classification of Education“ über einen höheren Bildungsstandard. AbsolventInnen der BHS profitieren von dieser längeren Ausbildungszeit, indem sie sich für gewisse Studienrichtungen bereits ECTS anrechnen lassen können. Weitere Informationen zu den Anerkennungsmöglichkeiten nach einem BHS-Abschluss finden Sie hier. Anmerkung: Absolventen/innen der HAK und der HLW sind international in ISCED Stufe 5 klassifiziert.

Link: http://www.uibk.ac.at/studium/anerkennungen/index.html.de

Keep in touch

Kontakt

HAK & HLW Landeck
A-6500 Landeck | Kreuzgasse 9a
T 050 902 832 | office[at]eco-landeck.at
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Standort